Putin in der Offensive: Neue Führung für die Kriegswirtschaft? | Auf den Punkt

67,418
0
Published 2024-05-16
Wladimir Putin macht Druck: Im Inneren tauscht er die militärische Führung aus. Und in der Ukraine bedrängt seine Armee mit immer neuen Angriffswellen die geschwächten Verteidiger.

Gewinnt Putin den Abnutzungskrieg? Unsere Gäste: Marina Miron (King’s College); Dmitri Stratievski (Politologe); Vladimir Esipov (DW).

Chapters:
00:00 Opener
01:40 Putin führt einen Krieg gegen die Moderne
02:20 Ein Kulturkrieg?
04:30 Die Situation an der Front ist für die Ukraine brandgefährlich
06:20 Wie groß ist die Gefahr, dass Putin taktische Atomwaffen einsetzt?
07:40 Der kalte Krieg blieb kalt, der jetzige Krieg ist dramatisch.
08:40 Warum wurde Verteidigungsminister Sergei Schoigu abgesetzt?
10:10 Warum ein Ökonom als neuer Verteidigungsminister?
13:00 Die Ernennung von Andrej Beloussow ist eine schlechte Nachricht für die Ukraine
16:50 Das Militär in Russland verschlingt ein Viertel der Staatsausgaben
18:00 Die russische Militärwirtschaft funktioniert besser als die der EU
20:50 Russland liefert nach wie vor Gas und Öl in die Welt und finanziert damit den Krieg
21:30 Die russischen Soldaten werden gut bezahlt
24:30 Rächt sich jetzt das lange Zögern des Westens?
25:00 Die Ukraine hat zu wenig Soldaten
27:20 Die ukrainische Gesellschaft ist zunehmend polarisiert
30:00 Putin will die Ukraine ausbluten lassen
31:00 Putin hat momentan gute Karten
31:30 Die Kraftwerke in der Ukraine sind stark zerstört
32:30 Was muss die NATO jetzt tun?
34:30 Wird Putin die baltischen Staaten angreifen?
35:30 Soll die Ukraine in die NATO aufgenommen werden?
36:00 Die Aufnahme der Ukraine in die NATO wäre eine Eskalation
36:50 Der große Krieg wird an unsere Tür klopfen

DW Deutsch Abonnieren: youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: www.instagram.com/dwnews/

All Comments (21)
  • Der Vladi scheint sich insgeheim über die schwierige Lage in der Ukraine zu freuen und wirkt ein wenig so, als wäre er stolz darauf wie sein Heimatland sich momentan aufstellt.
  • @eddaoma8185
    Kommt denn keiner auf die Idee, verschiedene Lösungen dieses Krieges in Richtung Frieden zu erörtern?
  • @user-lm8ms7ws9m
    Der Nationale Sicherheitsrat steht über dem Verteidigungsministerium. Schoigu ist damit befördert, nicht 'gechasst'. Wo nehmt ihr nur euer fantastisches Wissen her?
  • Heute hat in Berlin ein 41 Ukrainische Mann eine Russische Fahne über den Bundestag geschwenkt. Da kann man sehen das wir Tausende davon haben
  • @stephenhill545
    Putin braucht sich nicht zu sorgen😂 Vor einem Jahr fuhr die Wagnertruppe ohne jediglichen Wiederstand Richtung Moskau.
  • @Germany.Travel
    Steht Vladimir Esipov auf Putins Gehaltsliste? Oder hat dieser sich immer noch nicht entschieden auf welcher Seite er ist ?
  • @Limburger602
    Der Westen hat sich in die Hose gemacht wie tragisch!!!!
  • @pannonicus
    25:49 - was wurde an dieser Stelle aus dem Beitrag von Marina Miron gelöscht?
  • @mariomilos396
    Die Marina sagt es eigentlich schon. Von nicht kann nichts kommen im Prinzip. Hörte so offen zum ersten Mal...
  • Das Buch "Wie meine Heimat zum Feind der Freiheit wurde." Ich kenne das Buch nicht, ist ja auch erst erschienen. Habe aber schon mal eine Frage. Von welchem Jahrhundert redet er ? In Rußlands langer Geschichte hat es nie Freiheit gegeben. Erst waren es die Zaren, dann die kommunistische Partei mit ihren Vorsitzenden, seit 20 Jahren die "gewählten " Präsidenten. Rußland war nie eine Demokratie, das Volk nie frei.
  • so geil, wenn Russen deutsch sprechen 🤣🤣🤣 kenne das von Menschen aus meinem näheren Umfeld auch. Liebs einfach
  • @corvoide
    Nein die Ukraine ist nicht verloren,nur die östlichen Oblaste
  • @OhOh-nw6gw
    DW lädt 2 Russen in die Runde ein über die Ukraine zu sprechen ohne Ukrainer. 0 Tage ohne koloniale Haltung seitens DW gegenüber Ukrainern 🫠
  • @berndhofmann752
    Mehr solche strategischen Gespräche bitte Das ist viel wichtiger als tagesberichte.