Ein Lizenzmodell sollte auch wie die Vorlage aussehen! LEGO®, Playmobil® & Sun Star® im Vergleich

Published 2022-05-08
Eine wilde Mischung.

Dieses Set bei Amazon*:
10279 amzn.to/3y9nBpF
10300 Noch nicht kaufen!
Playmobil DeLorean amzn.to/3Moz60h
Playmobil T1 amzn.to/3M1CtL6
Sun Star DeLorean amzn.to/3sfVukU

Erwähnt im Video*:
Tassen bit.ly/HdSBausteinecke
42127 amzn.to/3LZPIf5
Playmobil Käfer amzn.to/3P1wO9A

Werdet Mitglied in der Kuschelcommunity für wunderbare Emotes & Support für den Channel:
bit.ly/HeldderSteineMitgliedschaft

Shirts & noch mehr Merch online:
bit.ly/GetShirtsHeldderSteine
bit.ly/AmazonHeldderSteine

Im Regal*:
Lego 21137 amzn.to/2D8y8Cz
Bahnhof bit.ly/XingbaoBahnhof
Bluesmobil bit.ly/BBUSPolizei
Enterprise D bit.ly/BBEnterpriseDLarge
Kompaktwagen bit.ly/BBGolf1
Opel Rekord amzn.to/3IHm1Ov
Unimog bit.ly/BBTLF3000
Coole Vitrine bit.ly/FiguSafeUebersicht

0:00 Weise Worte
4:26 Preise
5:10 Boxen & Zubehör
6:26 Proportionen & Details
12:26 Lightshow
16:50 Farben
17:54 VW Bus
19:43 Fazit

www.held-der-steine.de/
www.instagram.com/helddersteine
www.twitch.tv/held_der_steine
www.facebook.com/HeldderSteine
Held der Steine - Inh. Thomas Panke
069-95863972
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main

*Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)

All Comments (21)
  • Ich finde witzig das der Plot des Lego-Movies war: Die Größte Angst der Figuren ist für immer an einem Ort festgeklebt zu sein und das nichts kreatives & neues entsteht... Inzwischen ist genau das 50% des Lego-Sortiments :D
  • @ej191
    Als Playmobil Kind sind diese Lego/Playmobil Vergleiche echt ganz nett anzuschauen!
  • @vummagazin
    Beim Preis muss man auch bedenken, dass bei den beiden Nicht Lego Modellen für alles auch noch Formen hergestellt werden müssen, die auch nur für dieses Modell genutzt werden können.
  • @BrickDangerous
    Noch ein kleiner Fakt zum DeLorean von Playmobil. Mit der 70576 gibt es einen Playmobil "Back to the Future" Adventskalender der mehrere Teile enthält um das Fahrzeug für andere Teile umzurüsten. Hier gibt es zum Beispiel die Räder mit Weißwandreifen aus den 50ern, sowie die Eisenbahnräder für auf Schienen zu fahren und natürlich den Aufsatz für auf die Fronthaube! - Richtig cool.
  • @DERROEDL
    Jederzeit das 70576 von Playmobil! Selten soviel Spaß gehabt! Mein Sohn kennt "zurück in die Zukunft" gar nicht, aber den DeLorean liebt er abgöttisch und der "WauWau", Einstein, findet er großartig. Skateboard fahren mit Marty ist eh immer cool. Der DeLorean muß so richtig was abkönnen weil der wirklich fliegen kann.... Ich komm schon fast ins schwärmen. Ich hör mal lieber auf, ist ja ein Klemmbaustein Kanal. Wenn ich aber einen Wunsch frei hätte würde ich gerne mehr Vergleiche zwischen Lego und Playmobil wünschen bzw wenn du ab und zu mal was von Playmobil zeigen würdest.
  • Das von Playmobil find ich halt echt am besten.Die haben ja jetzt schon einige coole Fahrzeuge rausgebracht.Der VAN vom A-Team ist auch so richtig geil 😉
  • @MrWest426
    Gemessen an den Kosten , bietet das Modell von Playmobil echt ne Menge . Zum spielen oder hinstellen . Sunstar ist sicher für den Sammler. Das Modell von Lego …… tja , puhhh , weiß ich auch ehrlich gesagt nicht so 🤔
  • @fruchtsaft8851
    Ich warte eigentlich nur darauf, dass Lego auch von außen bunte Modelle anbietet und dann Sticker beilegt um die flächen einfarbig zu machen.
  • @hpostel1313
    Zu genial als er sagt bei 6:17 "Hier ist noch ein bischen Plutonium dabei" Erinnert mich an die ausage vom Doc über Plutonium: "ich bin mir sicher 1986 kann man Plutonium in jeder Apotheke kaufen aber 1954 ist das weit aus schwerermarty?"
  • @jensherrig3000
    Den VW Bus kann man im Regal dazu stellen, den hatten doch die Liyber die Stress mit Dr. Brown hatten😇😂
  • @0Xell0
    Playmo rockt so richtig bei den Lizenzen. Tolle Qualität zum fairen Preis. Und ist sogar Figurenmaßstabsgetreu... ;-) Geil ist ja noch, dass man beim Playmo ZidZ Adventskalender Zubehörteile für den Wagen dabei hatte. Richtig Mega.
  • Ich bin froh, das Playmobil immer noch ein Spielzeug-Hersteller ist wie es sein soll. Tolle Auswahl zu guten Preise mit viel Spielwert - sowas verschenkt man doch gerne an die Kleinen in der Verwandschaft. Auch wenn ich in meiner Kindheit viel Lego-Technik hatte ( zudem auch viel Fischer-Technik ) und damit viele eigene Modelle gebaut habe, ich würde das überteuerte Zeug heute nicht mehr kaufen.
  • @kingpaddy9009
    Playmobil hat und hatte auch schon in der Vergangenheit Aufkleber. Ich erinnere mich zum Beispiel an Plastikfahnen zu meiner Burg, die damals beklebt werden mussten, gleichzeitig waren aber großformatige bedruckte Stoffbanner dabei, die richtig richtig cool waren, wohingegen bei LEGO vermutlich alles mit Aufklebern gelöst worden wäre. Also ist auch bei Playmobil ein bisschen vom Teil abhängig, ob sich das Bedrucken eines Teiles lohnt oder nicht, aber man kann davon ausgehen, dass relativ viel gedruckt wird, aber dafür gibt es ähnlich wie bei LEGO früher dann eher weniger Bauteile, die eienen Druck erforderlich machen.
  • @onefromhell1
    Playmobil nutzt genau wie Lego Aufkleber, aber auch nach 15+ Jahren sind die tadellos! Nur die weißen Tapeten im Einfamilienhaus sind etwas gelb von der Sonne. Aufkleber sind ok, wenn man sie gescheit umsetzt.
  • @Michael-bm7kc
    Der Held und Playmobil.....ein Träumchen. Bitte mehr davon.....:-)
  • @kubuckl
    Lichtorgel vs traurige Funzel 😂 Ich habe mich fast eingenässt beim Vergleich der Beleuchtung. Lego, einfach nur noch erschütternd! Ich wusste gar nicht, dass es den DeLorean auch in altherrengrau gab. Wieder was dazu gelernt, dank Lego 👍
  • @julianwendt8143
    Ja bei Lizenzen hat playmo mehr Aufkleber die allerdings eeeewig halten auch im wasser, mein Schiff z.b. nach 8 jahren kein mm hat sich am aufkleber verändert.
  • hatte früher beides wobei Playmobil im Fokus lag aber das Lego was ich hatte konnte immer umgebaut werden ,keine farbsuche und als Kind konnte man seine Phantasie ausleben und heute muss man bei bestimmten Thema sowieso auf Playmobil zurück greifen weil Lego sagt "ist Doof "
  • Funfact am Rande : Der Playmobil Marty paßt ziemlich gut in den DeLorean von Lego rein.