Warum Nintendo vor der größten Herausforderung der Firmengeschichte steht

Published 2024-05-08
Nintendo steht am Scheideweg. Nach sieben extrem erfolgreichen Jahren mit der Switch startet das Unternehmen bald eine neue Konsolengeneration. Oft folgten nach großen Erfolgen Flops, aber Nintendo hat es immer wieder geschafft, sich zurück an die Spitze zu kämpfen. Wir haben fünf Gründe gefunden, warum Nintendo fundamental anders tickt als seine Konkurrenz.

Kapitel:
00:00 Nintendos Aufstieg
03:54 Starke Marken
07:02 Hohe Effizienz
09:33 Innovation
11:42 Geniales Backup
15:02 Neue Zielgruppen
19:01 Was kommt jetzt?

Hier findet ihr unsere Quellen:
docs.google.com/document/d/1rgy94qwAN7hy5Z11BuhKw9…

Und hier gibt's die Musik aus dem Video zum Nachhören:
   • WKDW / Nintendo 🎵  

Autor: Alexander Wulfers, Christopher Nagorr
Host: Alexander Wulfers
Redaktion (funk): Lukas Meya
Schnitt: Daniel Blum, Yannick Grün
Grafik: Andreas Brand, Anna-May Lohfeld

______________________________________________

In „Was kostet die Welt?” nehmen die Wirtschaftsjournalisten Jakob Schreiber, Felix Hoffmann und Alexander Wulfers die Zuschauer mit in die faszinierende Welt der Wirtschaft: Warum wird uns mittlerweile alles im Abo vertickt? Warum ist Fussball gucken eigentlich so teuer geworden? Und warum sind die Kirchen in Deutschland eigentlich so unglaublich reich? Hinter allen diesen Fragen stecken spannende Geschichten – „Was kostet die Welt?” erzählt sie.
„Was kostet die Welt?” ist eine Produktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
______________________________________________
funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: youtube.com/funkofficial
Instagram: www.instagram.com/funk
TikTok: www.tiktok.com/@funk
Website: go.funk.net/
go.funk.net/impressum
Unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette

All Comments (21)
  • Welche Erwartungen habt ihr an den Switch-Nachfolger? Und was wollt ihr darauf zocken? 🎮
  • @vaultzap3157
    Finanzen Wirtschaft und Gaming in einem Video? Hab ich heute schon Geburtstag? Mega! :)
  • @Ecrivant97
    Wie viel Nostalgie wollt ihr in ein Video stecken?
    Was kostet die Welt: Hold my switch
  • @FaKz92
    R. I. P. King Iwata 😢
  • @Happykingking
    Iwata war einer der besten CEOs und der beste der Videospielindustrie, er ist leider, innerhalb seiner Präsidenten-Zeit, an Krebs verstorben 😪
  • @TimmFilmriss
    Iwata war wirklich ein bis heute unglaublich einzigartiger Mensch und CEO.
    Vor allem in der heutigen Zeit, wo die Firmen die Menschen in Scharen feuern, war Iwata immer jemand der wusste, wie wichtig eine starke Mitarbeiterbindung ist, wodurch er sogar lieber selber auf sein Gehalt verzichtete, als Leute zu feuern.
    Meisterwerke wie Mario Odyssey, Mario Kart 8 oder vor allem Zelda BOTW und TOTK sind eben nur mit einem seit teils Jahrzehnten eingespielten Team möglich, die genau wissen wie die Marke funktioniert an der sie arbeiten und die technisch auf einem Niveau arbeiten, bei welchem sie dem Rest der Industrie meilenweit voraus sind.
    Bestes Beispiel Battlefield: Nachdem nach Teil 1 massiv gefeuert wurde, ging es bergab, und während Battlefield 1 bis heute technisch unendlich beeindruckend ist, sieht Battlefield 2042 schon alleine grafisch grauenvoll aus.
    Da sieht man auch wieder mal wie egal die Hardware Power ist, wenn selbst viele Switch Spiele trotz deutlich schwächerer Hardware meilenweit besser aussehen und besser laufen. Ein so bugfreies Erlebnis wie bei TOTK hatte ich selten in einem Spiel, und das ist bei der technischen Komplexität der Systeme im Spiel wirklich unfassbar.
  • @bash5784
    Gutes Video. Aber warum Nintendo sowas wie die wiiu auch überstehen konnte, sind die Bargeld Reserven, die nintendo hat. Und das Iwata, in der Krise lieber die Gehälter der Manager gekürzt hat, als Mitarbeiter zu entlassen.

    Viel zu früh von uns gegangen btw....
  • @Meinsofa
    Kleiner Fehler. Die NES ist schon 1983 auf den Markt gekommen in Japan. 1985 in den USA. Obwohl die Konsolen sich optisch unterscheiden steckt die selbe Technik drinnen. Zum Nintendo Siegel. Das bekommen auch 3. Hersteller wenn sie gewisse Kriterien erfüllen.
  • @Planko991
    Merchandising hättet ihr unbedingt auch erwähnen müssen. Vor Allem bei Pokemon ist das die größte Cashcow die Nintendo hat.
  • @siemensdammer29
    Auf meiner Visitenkarte bin ich Vorsitzender einer Firma.
    In meinem kopf bin ich Spieleentwickler.
    Aber in meinem Herzen bin ich Gamer.

    Gansehäut bekommen amk
  • @linkndark
    Leider an einigen Punkten zu sehr vereinfacht. Es ist komplett Falsch, dass Nintendo IMMER nur auf alte (und somit günstige) Hardware setzt. N64 und Game Cube wären hier gute Gegenbeispiele, da beide Geräte zu den Leistungsfähigsten Konsolen ihrer Generation zählen. Und Trotzdem konnte zb. der Game Cube günstiger verkauft werden als die (etwas schwächere) PS2 und die (etwas stärkere) Xbox.
  • @Ninjaeule97
    Was auch zu erwähnen ist: Die PS2 hat sich so gut verkauft, weil sie damals günster als ein DVD Player war obwohl sie einen integriert hatte. Klar das da viele zugeschlagen haben. Die PS3 hat zwar das gleiche mit einem Blueray Player gemacht, jedoch haben denn meisten Leuten ein DVD Player gereicht.
  • @pfiffo3430
    Einfach mal n Kompliment ans Team! Spannende Inhalte prägnant auf den Punkt gebracht und erst noch ansprechend und kreativ dargestellt. Freue mich immer wieder, wenn n neues Video von euch kommt.
  • @rethardotv5874
    Zu den Flops muss man auch sagen, dass die Konsolen nie schlecht waren, das sieht man auch daran dass die Rereleases der WiiU Games auf der Switch richtig gut angekommen sind.
  • @tohu7651
    "Auf den Gameboy folgt der Gameboy Advanced"
    Gameboy Color left the chat
  • Satoru Iwata war die Person, die man heutzutage bei jedem der Großen Studios/Publisher, in der Chef Etage braucht.
    RIP Iwata
  • @Hinni18
    Vielen Dank für das Video...Ich habe die ganze zeit meine Füße gewippt bei dem Sound was ihr im Hintergrund gepackt habt...Kindheit pur. Gerne mehr Videos 🥰
  • Solange ich noch ein "Zokker" war, war ich Team PS, abgesehen vom alten, ersten Gameboy. Heute spiele ich fast gar keine Videospiele mehr.
    Aber wenn wir uns zu einem Brettspielabend treffen heißt es irgendwann immer "Noch eine schnelle Runde smash?" Und dann hört man uns die nächsten 4 Stunden Party machen.
    So sollte Gaming sein! Ich habe irgendwann vor allem deshalb aufgehört, weil es fast keine Koop-Spiele an einer Konsole mehr gibt. Wenn ich mit Freunden zocken will, dann will ich mit denen nicht über Headset reden, während ich allein zuhause sitze! Dann kann ich gleich alleine spielen.
  • @tygattyche2545
    Nicht Videospiele waren in der Krise sondern Videospielkonsolen. Und daran hatten die technisch oftmals besseren Heimcomputer ihren Anteil
  • @fleurdephi
    Bin bei Minute 4 und bin jetzt schon davon begeistert, wie ihr die Musik eingesetzt habt :D